PDS ist eine Abkürzung und bedeutet Produkt/Shop Development Service und beschäftigt sich mit Strategien, Shops und Produkte erfolgreich zu vermarkten. Dies sind Werbung, Kundenaquise usw.
Um ein Onlineshop und somit auch Die Produkte erfolgreich werden können, ist eine Menge an Vorarbeit nötig. Damit Der Shop von Kunden auch gefunden werden kann, müssen nun Werbemaßnahmen und Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung durchgeführt werden. Diese Maßnahmen kosten Geld und viel Zeit. Um den Zeitaufwand so gering wie möglich zu halten, bedient man sich dem ERP System. ERP bedeutet Enterprise-Resource-Planning. ERP ist Die Aufgabe eines Unternehmens, Ressourcen wie Kapital, Betriebsmittel oder Personal so effizient wie möglich für den Ablauf in einem Betrieb zu nutzen und damit die Steuerung von Geschäftsprozessen zu optimieren.
Werbung hilft nichts, wenn Die Kunden ausbleiben. Hierzu gibt es verschiedene CRM-Systeme, die verglichen werden müssen (z.B. finden Sie hier CRM Software im Vergleich, um das System zu finden, was zu den Anforderungen des Unternehmens passt, da sie im Funktionsumfang und in der Komplexität unterschiedlich sein können. CRM bedeutet Customer-Relationship-Management und bezeichnet die konsequente Durchführung der Kundenpflege. D. h. Die Kundenbeziehungen müssen aufgebaut und langfristig gehalten werden.Um dies zu erreichen, kann es sinnvoll sein, Newsletter mit besonderen Angeboten zu schreiben, um immer wieder auf das Unternehmen aufmerksam zu machen. Man versucht, soviel wie möglich zu automatisieren, da, gerade für Newsletterwerbung, viel Zeit benötigt wird.